We are gagadas … and we don’t give up
>>> see our new forum now !
Der Ausdruck „gagadas“ stammt aus dem Jahr 1998. Wenn ich mich richtig erinnere, sassen wir damals bei einem Freund zu hause rum und bastelten an irgendwelchen PCs rum. Man reparierte eine Tastatur steckte sie am PC ein und testete sie mit ein paar simplen Buchstaben im Notepad. Erst viel später am Abend bemerkten wir zwischen den Zeilen drin das „gagadas“ … So entstand das „gagadas!“. Wir diskutierten rum und fanden es eine coole Idee. Gagadas, sprich, das ist gaga … wir wollten eine Webseite mit Dingen machen die wir gaga fanden, Dinge, die wir ungerecht fanden und Dinge, die niemand wagt zu sagen. Aber es kam anders. Es verlief im Sand von Thailand und Brasilien und man verlor sich aus den Augen. Ich habe diese Idee hier und jetzt reaktiviert …
Heute steht gagadas für das kritische Denken und das Hinterfragen. denn genau das Prinzip “blinder Glaube” führt nämlich dazu, dass die Menschen es nicht mehr für nötig erachten, die Dinge selbst zu hinterfragen und zu überprüfen. Schön bunt und medial toll aufbereitet schallt es aus dem TV, Notebook, Tablet und Handy zu jeder Tag- und Nachtzeit. Je professioneller aufgemacht, desto glaubwürdiger. Dagegen fallen “Verschwörungsseiten” im Internet oft fahl aus. Doch Wahrheit hat ebensowenig mit Design zu tun wie mit Mehrheitsdenken, denn auch viele Fliegen können bekanntlich irren, nicht wahr?
ps: einen speziellen Dank an Bo … 😉
∑ŒℜΩ__
ps: an dieser Stelle möchten wir festhalten;
diese Seite hat absolut überhaupt nichts mit Lady Gaga zu tun !!! …
als wir damals die Idee hatten hat noch niemand von der Gaga Lady gesprochen. aber ja, wir wissen das Ihre Seite bei Google höher geratet ist, besten Dank … 😉
∑ŒℜΩ__
∑ŒℜΩ__
∑ŒℜΩ__
∑ŒℜΩ__
∑ŒℜΩ__
∑ŒℜΩ__
∑ŒℜΩ__
∑ŒℜΩ__
∑ŒℜΩ__
Wir von gagadas.net vertreten das kritische Denken und das Hinterfragen.
Die Betreiber von gagadas.net gehört keiner politischen, religiösen, esoterischen oder sonstigen Vereinigung oder Gruppierung an.